Praxis für Klinische Neuropsychologie in Würzburg
Die Praxis für Klinische Neuropsychologie hat sich seit 1997 auf PatientInnen mit erworbenen Hirnschädigungen und deren verhaltensmäßigen, emotionalen und sozialen Folgeprobleme spezialisiert.
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Verletzungen
- Operationen und Sauerstoffmangel des Gehirns
- entzündliche Erkrankungen des Gehirns und seiner Häute
- alle Schädigungen des zentralnervösen Systems
Sie befasst sich auch schon in frühen Krankheitsstadien mit der neuropsychologischen und verhaltenstherapeutischen Diagnostik, der individuellen Therapieplanung und Durchführung von speziellen Behandlungsmaßnahmen.
Dazu gehören die Therapie von kognitiven Funktionsstörungen (Verhaltenstherapie und Klinische Neuropsychologie), psychotherapeutische Hilfen bei der Krankheitsbewältigung, Beratung und Informationsvermittlung, eine Verbesserung der Compliance (-möglichkeiten) sowie die Anpassung des Verhaltensrepertoires.
Die Praxis arbeitet in einer „Komm- und Geh-Struktur“. Das bedeutet, dass die Patienten je nach Fragestellung in der Praxis („Komm-Struktur“) oder vor Ort am Wohnort oder am Arbeitsplatz („Geh-Struktur“) behandelt werden. Wir führen auch Konsile für Akut- und Reha-Kliniken durch, gerne auch vor Ort.
Als öffentlich bestellte und beeidigte Sachverständige für Neuropsychologie erstellen wir Gutachten für Gerichte, Behörden, Versicherungen und private Auftraggeber.
Die Kostenübernahme und notwendige sozialrechtliche Schritte werden bei einem unverbindlichen telefonischen Gespräch im Einzelfall geklärt. Wir arbeiten eng mit Kostenträgern, Akutkrankenhäusern, Rehakliniken sowie niedergelassenen ÄrztInnen und TherapeutInnen zusammen.
Unsere nach dem Studium der Psychologie berufsbegleitend absolvierten Ausbildungen zu staatlich approbierten Psychologischen Psychotherapeuten und zu Klinischen Neuropsychologen GNP qualifizieren uns in besonderer Weise für die genannten Aufgaben.
Die Gesellschaft für Neuropsychologie e. V. (GNP) hat uns im März 2001 als Ausbildungseinrichtung für Kandidaten in der Weiterbildung zum „Klinische/n Neuropsychologin/en GNP“ akkreditiert.
Seit dem 17.03.2017 sind neuroraum Fortbildung und die Praxis für Klinische Neuropsychologie als „Weiterbildungsstätte für den Bereich Klinische Neuropsychologie“ für den Weiterbildungsteil Theorie und Praxis durch die PTK Bayern zugelassen. Damit werden unsere Weiterbildungsveranstaltungen durch alle Psychotherapeutenkammern in Deutschland anerkannt und können von allen Weiterbildungsinstituten und –verbünden integriert werden.
Unser Ziel bleibt die kostengünstige ambulante neuropsychologische und verhaltenstherapeutische Behandlung, Beratung und Begutachtung von PatientInnen und deren Angehörigen!