Praxis für Klinische Neuropsychologie | E-Mail: info@neuropsychologie.de | Tel: 0931 - 415100

Neuronetz

Die Idee 
neuronetz logoverfolgt das Ziel, die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen, auf neurologischem Gebiet tätigen Therapeuten zu erleichtern. Die Absicht ist, gemeinsame Therapieziele zu definieren, Erforderliches zu koordinieren und Unnötiges zu vermeiden. Unsere Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Erkrankungen des Gehirns (Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen, Entzündungen usw.).

Zusammen mit unseren Mitarbeitern möchten wir jeder nach seiner Ausbildung und seinen Qualifikationen den richtigen Beitrag zu Ihrer Genesung leisten und so einen möglichst hohen Qualitätsstandard in der Therapie sichern. Mit Ihnen als Patient und Partner suchen wir gemeinsam den optimalen Weg.

Das Ziel 
Patientenzufriedenheit und Kooperation über Standesgrenzen hinweg.

Der Weg
Vernetzung und Austausch - Qualität gemeinsam sichern.

Das Ergebnis 
Kosten sparen, Wege abkürzen und Ärger vermeiden.

Neuronetz Würzburg

Die Partner
Welche Praxen kooperieren und wer sind die Mitglieder des Netzes?

 
Ergotherapie
hat zum Ziel, eine durch Krankheit oder Verletzung verlorengegangene Handlungsfähigkeit im Alltagsleben wieder zu erreichen. Dies geschieht einerseits durch funktionelle Übungen, um die verlorengegangen motorischen Fähigkeiten wieder zu erlangen, andererseits ist es das Ziel der Ergotherapie, dass der Mensch die verschiedenen Rollen und die damit verbundenen Aufgaben in seinem Leben wieder bestmöglich einnehmen kann. Das Erreichen von größtmöglicher Selbständigkeit und Unabhängigkeit im Alltags- und/oder Berufsleben ist das Ziel. 
  Fachgebiet Ergotherapie
Praxis für Ergotherapie 
TherapiePlus+
Endres-Schmitt I Dederich I Faust

Friedrich-Spee-Str. 12-14, 97072 Würzburg
TEL 0931 / 4523488
FAX 0931 / 6608591
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.therapieplus.org
     
Physiotherapie (nach Bobath) 
ist die Analyse von Bewegungs- und Wahrnehmungsstörungen und die darauf abgestimmte Behandlung bei neurologischen Krankheitsbildern. Unter Ausnutzung der natürlichen Bahnungs- und Hemmungsmechanismen des Nervensystems werden die gestörten Bewegungsmuster verbessert und normalisiert. Das Ziel der krankengymnastischen Behandlung ist das Erreichen von größtmöglicher Selbständigkeit bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens.
  Fachgebiet Physiotherapie
PHYSIOteam Würzburg
Gemeinschaftspraxis für
Physiotherapie GbR
Smith I Meier I Weisenberger

Moskauer Ring 2, 97084 Würzburg
TEL 0931 / 661967 
FAX 0931 / 666 88 21
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.physioteam-wuerzburg.de
     
Logopädie
Die Logopädie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von Kommunikationsstörungen aufgrund von neurologischen Erkrankungen. Hierzu gehören Probleme bei der Sprachproduktion, beim Sprachverständnis (Aphasie) sowie bei der Artikulation und Stimmgebung (Dysarthrie). Das Ziel einer logopädischen Behandlung ist immer die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit des Betroffenen.
  Fachgebiet Logopädie
Ute Preuß
Logopädische Praxis
Theodor-Körner-Str. 2, 97072 Würzburg
TEL 0931 / 887570
FAX 0931 / 7840679
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
Neuropsychologie
behandelt Störungen des geistigen (~ kognitiven) Leistungsvermögens sowie Störungen des Verhaltens und Erlebens, die durch Hirnverletzungen oder -erkrankungen aufgetreten sind. Zu den kognitiven Funktionen zählen z. B. die Bereiche der Aufmerksamkeit und Konzentration, die Lernfähigkeit und das Gedächtnis, das Wahrnehmungsvermögen, die sichere Orientierung in Raum und Zeit sowie die Fähigkeit, zu planen, Probleme des täglichen Lebens zu lösen und kreativ zu denken. Diese grundlegenden Leistungen unseres Gehirns benötigen wir für alle Anforderungen im Beruf und im Alltag.
  Fachgebiet Neuropsychologie
Gerhard Müller
Praxis für Klinische Neuropsychologie
Semmelstr. 36/38, 97070 Würzburg
TEL 0931 / 415100
FAX 0931 / 415101 
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.neuropsychologie.de

Kontakt

Praxis für Klinische Neuropsychologie
Semmelstr. 36 / 38
97070 Würzburg

Tel. 0931 - 415100
Fax 0931 - 415101
info@neuropsychologie.de

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
und 13:30 - 16:30 Uhr

Unsere Einrichtung steht auf
drei Beinen:

logo praxis klinische neuropsychologie

logo sportneuropsychologie

logo neuroraum

ASH Logo 220px